Bibliotheksservices der Zukunft: Wohin geht die Reise?
Veränderte Verhaltensweisen und sich wandelnde Prioritäten und Maßnahmen prägen und variieren unsere neue Normalität kontinuierlich. Sicher tangieren diese Umstände jeden Haushalt und jedes Budget. Doch bibliotheca hat in den letzten Monaten eifrig nach Lösungen gesucht, die den Bibliotheksalltag in diesen ungewohnten Zeiten erleichtern können und zudem auch langfristig von Vorteil sein werden.

Reagieren
Besuche entsprechend der aktuellen Lage limitieren


Umdenken
Virtuelle Veranstaltungen und digitale Inhalte vermehrt anbieten


Anpassen
Maßnahmen ergreifen, damit sich alle in öffentlichen Räumen sicher fühlen


Weiterdenken
Neue, kundennahe Services anbieten und zukunftsfähig bleiben
Umfrage:
Welches Verhalten prägt das öffentliche Leben im Moment?

meiden häufig oder immer öffentliche Orte.
Quelle: Covid-19 Snapshot Monitoring (Cosmo) Stand: 24.7.2020. https://bit.ly/3kvi6Zc
Sorgen Sie langfristig für ein gutes und sicheres Gefühl!
Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, um die Services für Ihre Besucher*innen zeitgemäß auszubauen und somit ohne großen Aufwand ein modernes sowie sicheres Kundenerlebnis zu gestalten. Nicht nur jetzt, sondern darüber hinaus auch in der Zukunft. Uns ist wichtig, dass alle unsere Lösungen – egal ob einzeln oder als vernetzte Gesamtlösung – Vertrauen und ein gutes Gefühl schaffen.
Alle unsere Lösungen sind separat nutzbar und kurzfristig implementierbar. Als vernetzte Gesamtlösung spielen sie perfekt zusammen und potenzieren damit die Kundenzufriedenheit erneut.

Mobile Ausleihe

Kontaktlose Selbstbedienung

Berührungslose 24/7 Services

Automatisierte Rückgabe

Einlass + Raumbelegung gezielt definieren

Öffnungszeiten speziell für Risikogruppen

Digitalen Zugriff verbessern

Digitale Angebote ausbauen
87% der Konsumenten bevorzugen Selbstbedienung
Selbstbedienung ist inzwischen nicht mehr nur ein spezieller Wunsch; vielmehr handelt es sich um einen zentralen Trend, der die Corona-Zeit überdauern wird. Haben Sie bereits über die Vorteile einer berührungslosen Selbstverbuchung oder mobilen Ausleihe mit dem Smartphone nachgedacht?




Die mobile Ausleihe mit dem eigenen Smartphone im Einsatz:









Flexible Bereitstellung der Medien
Und wenn die Bibliothek geschlossen hat, bietet ein intelligenter Abholschrank, der im Vorraum der Bibliothek aufgestellt wird, zusätzlichen Service.
Eventuell lassen sich Partnerschaften mit kommunalen Einrichtungen, Sportvereinen oder Einkaufszentren knüpfen, um das Bibliotheksangebot sogar dort zur Verfügung zu stellen.





Optimieren Sie Einlass und Raumbelegung mit open+ Modulen
Möchten Sie wissen, wie Sie in Echtzeit den Überblick über den Besucherverkehr behalten und dabei Einlass und Raumbelegung automatisch in Einklang bringen?

Raumbelegung in Echtzeit kommunizieren

Besuchszeiten digital planen + sicher reservieren

Einlassrate basierend auf idealer Belegungsquote gezielt steuern

Länger und flexibler öffnen
Exponentielles Bestandswachstum geht nur gemeinsam
Dank cloudLink freuen sich Ihre cloudLibrary Nutzer*innen über eine umfassendere Bestandsauswahl und kürzere Wartezeiten. Spezielle Tools zur Verwaltung, Ansicht und Analyse erleichtern den Aufbau und die Pflege der digitalen Inhalte.

10x
steigt die Umsatzrate des digitalen Bestands jedes Jahr
San Diego Public Library

118%
wächst die Zirkulationsrate in 12 Monaten
Louisiana’s Trailblazer Consortium

120,000+
Titel sind Teil des eigenen cloudLink Bestands
cloudLink Gruppe in Kalifornien/USA
Schöpfen Sie Ihr Budget maximal aus und bleiben Sie auf dem neuesten Stand
Flexible Finanzierungsmodelle für knappe Budgets und ein sinnvolles Schnüren von Systempaketen erleichtert Ihnen die Investition in moderne Technologien uns steigert Ihre Attraktivität.