Innovators Lounge des Deutschen Städte- und Gemeindebunds
BIBLIOTHEK 4.0 – EINFACH OFFEN!
Donnerstag, 14. März 2019
16 – 19.30 Uhr
Bürgeramt Kalk | Kalker Hauptstraße 247-273 | 51103 Köln | Raum 901
Bibliotheken bringen das soziale Kapital der Kommunen zur Entfaltung, sind Begegnungsstätte für alle Generationen und digitaler Service-Punkt für eine Gesellschaft im Umbruch. Die Öffnungszeiten spielen in diesem Kontext zunehmend eine zentrale Rolle. Auf ihrem Weg hin zu Kollaborations- und Partizipationszentren möchte der Innovators Club im Rahmen der Lounge die Bibliothek 4.0, die mehr denn je den Menschen im Fokus hat, mit Fachvorträgen, Austausch und Diskussion beleuchten.
KEYNOTES + AGENDA
Begrüßung:
Vertreter*in der Stadt Köln
Alexander Handschuh | DStGB
Dr. Tom Becker | Professor für Medienmanagement und Medienvermittlung in Bibliotheken an der TH Köln, BiB Bundesvorstandsmitglied
Petra Klug | Senior Project Manager “Lebenswerte Kommune” der Bertelsmann Stiftung
Lebenswerte Kommunen – Die Rolle von Bibliotheken im digitalen Zeitalter
Lorenz Deutsch | Mitglied des Landtags, FDP-Fraktion NRW
Sonntage mit Bildung + Kultur: Bibliotheken öffnen!
Dr. Hannelore Vogt | Direktorin Stadtbibliothek Köln
Tüfteln statt Büffeln – die Stadtbibliothek als Ort des Lernens und der Inklusion
Tanja Werner | Architektin Leistungsphase Architekturbüro
Bibliotheken für Menschen
Dirk Schagen | Vertriebsdirektor Deutschland bibliotheca
Mehr als 750 Open Libraries weltweit
DISKUSSION
Mit Klaus Hebborn, Leiter des Dezernats Bildung, Kultur, Sport und Gleichstellung beim Deutschen Städtetag sowie Kommunalvertreter*innen des DStGB Landesverbands und allen Impulsgebern
Moderation: Dr. Tom Becker
Die Veranstaltung endet mit einer Führung durch die neu eröffnete Stadtteilbibliothek Kalk. Anschließend gibt es ausreichend Raum für Networking.
U.A.w.g. bis 7. März 2019 an info-de@bibliotheca.com.
#Bibliothekenöffnen
#OpenLibrary
#InnovatorsLoungeKalk